Zum Hauptinhalt wechseln

Kyndryl Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 23. Mai 2025

Einleitung

Bei Kyndryl schätzen wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsbewusst zu schützen und zu verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Kyndryl Ihre Daten sammelt, verwendet und weitergibt. Sie gilt für die Kyndryl Corporation und ihre Tochtergesellschaften , es sei denn, eine Tochtergesellschaft legt ihre eigene Erklärung vor ohne auf die von Kyndryl Bezug zu nehmen.

Gegebenenfalls stellen wir zusätzliche Datenschutzinformationen in einer ergänzenden Datenschutzerklärung bereit. 

Weitere Informationen zu den Grundsätzen und Praktiken, auf die wir uns zum Schutz der personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter, Kunden und anderer Dritter stützen, finden Sie unter  Kyndryl Privacy Baseline.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei Kyndryl haben, kontaktieren Sie uns bitte über dieses Formular:

 

Personenbezogene Daten, die wir erheben und verwenden

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Arten von Informationen beschrieben, die wir erheben, und wie wir sie verwenden.

Sie können ein Konto bei Kyndryl erstellen, indem Sie auf einen Identifikations- und Authentifizierungsmechanismus zugreifen, der von Kyndryl oder einem Dritten gehostet wird (Kyndryl-Identifikation), was während des jeweiligen Anmeldevorgangs transparent gemacht wird. Im Rahmen der Identifizierung erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie das Land oder die Region Ihres Wohnsitzes. Wir können für bestimmte Online-Dienste oder -Anwendungen eine Kyndryl-Identifizierung verlangen.

Wir können Ihre Daten auch aus geschäftlichen Kontaktinformationen speichern, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihrer Organisation, unseren Allianzpartnern oder unseren Lieferanten erheben.
Die Kyndryl-Kennung identifiziert Sie eindeutig, wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, eine Anfrage oder Bestellung aufgeben oder ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzen. Wenn Sie sich mit einer Kyndryl-Identifizierung auf unseren Websites anmelden, können wir die von uns erfassten Informationen mit Ihrem Konto verknüpfen. Eine Kyndryl-Identifizierung wird auch verwendet, um Ihnen Zugang zu den Kyndryl Online-Diensten zu verschaffen, und ermöglicht es Ihnen möglicherweise, Ihre Vertrags- und Abrechnungshistorie zu verwalten. Die E-Mail-Adresse in Ihrer Kyndryl-Identifizierung kann verwendet werden, um Sie in Bezug auf die von Ihnen abonnierten Dienste zu kontaktieren.

Geschäftliche Kontaktinformationen sind in der Regel Informationen, die Sie auf einer Visitenkarte finden, z. B. Name und geschäftliche Kontaktdaten. Wir verwenden diese Informationen, um Sie zu kontaktieren oder mit Ihnen über geschäftliche Angelegenheiten zu kommunizieren. Wenn wir geschäftliche Kontaktinformationen von einem Dritten, wie z. B. einem Kyndryl-Allianzpartner oder Lieferanten, erhalten, lassen wir uns bestätigen, dass die Informationen angemessen weitergegeben wurden.

Wir können Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen auch mit anderen relevanten Informationen kombinieren, wie z. B. Ihrer beruflichen Ausbildung, Ihren Fähigkeiten, Ihrer Berufserfahrung oder öffentlich zugänglichen Informationen wie Business-Blogs, Publikationen, Stellenangeboten und Zertifizierungen. Dies hilft uns, unsere Interaktionen über das gesamte Geschäftsfeld von Kyndryl hinweg anzupassen, einschließlich des Vertriebs, der laufenden Beziehungen und der nachvertraglichen Zusammenarbeit. Sofern Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen zu Marketingzwecken verwendet werden, gelten die Richtlinien im Abschnitt "Marketing" weiter unten.

Unsere Webseiten bieten Möglichkeiten, mit Ihnen über uns, unsere Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren. Die Informationen, die wir auf unseren Webseiten sammeln, werden verwendet, um Ihnen den Zugriff auf die jeweilige Webseite zu ermöglichen, die Webseite zu betreiben, Ihre Erfahrung zu verbessern und die Art und Weise, wie Ihnen diese Informationen zur Verfügung gestellt werden, zu personalisieren. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, ohne sich mit Ihrem Konto anzumelden, können wir dennoch Informationen sammeln, die mit Ihrem Besuch verbunden sind.  

Weitere Informationen zu den Technologien, die wir verwenden, um personenbezogene Daten auf unserer Webseite zu sammeln, sowie zum Festlegen Ihrer Präferenzen finden Sie unter Cookies und ähnliche Technologien.    

Wir erheben Informationen über Ihre Nutzung unserer Websieten, wie z. B.:

  • die Webseiten, die Sie sich ansehen,
  • die Zeit, die Sie auf den Seiten verbringen,
  • die URL der Website, die Sie auf unsere Seiten verwiesen hat,
  • Ihre geografischen Informationen, die von Ihrer IP-Adresse abgeleitet werden,
  • und alle Hyperlinks oder Anzeigen, die Sie auswählen.

Wir verwenden diese Daten, um Ihre Erfahrung mit unseren Webseiten zu verbessern und zu personalisieren, Ihnen Inhalte zur Verfügung zu stellen, die Sie interessieren könnten, Marketing-Insights zu erstellen und unsere Webseiten, Online-Dienste und verwandten Technologien zu verbessern.

Wir erfassen auch die Informationen, die Ihr Browser oder Gerät automatisch sendet, wie z. B.:

  • Ihren Browsertyp und Ihre IP-Adresse,
  • Informationen zu Betriebssystem, Gerätetyp und Version,
  • Spracheinstellungen,
  • Absturzprotokolle,
  • Kyndryl-Identifikationsinformationen (falls angemeldet),
  • und Passwörter.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen den Zugriff auf unsere Webseiten zu ermöglichen, die Seitenansicht auf Ihrem Gerät und Browser zu verbessern, uns an Ihre Einstellungen und Sprache sowie Inhalte an die Relevanz oder gesetzliche Anforderungen für Ihr Land anzupassen. Wir verwenden diese Informationen auch, um die Anforderungen an die System- und Netzwerksicherheit zu erfüllen und Support zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Support-Services und Schutz für Sie und Kyndryl.

Wir bieten auch Plattformen und Foren an, die den Online-Austausch, Support und die Zusammenarbeit zwischen registrierten Mitgliedern ermöglichen. Alle Informationen, die Sie an diese Plattformen übermitteln, können anderen im Internet zur Verfügung gestellt oder von uns entfernt werden, wie in der Datenschutzerklärung oder den Bedingungen der Plattform beschrieben. Wir sind nicht verantwortlich für Inhalte, die Sie durch Ihre Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Wir erstellen Berichte auf unseren Webseiten, um Einblicke in Trendthemen zu erhalten und allgemeine Marktkenntnisse abzuleiten. Diese Berichte können an Dritte weitergegeben werden, einschließlich Details darüber, wie Benutzer mit dem Produkt oder der Dienstleistung von Drittanbietern, die auf unseren Webseiten präsentiert wurden, interagiert oder Interesse daran gezeigt haben. Alle Berichte enthalten aggregierte Informationen und können nicht zur Identifizierung unserer Webseiten-Besucher verwendet werden.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken von Websites oder Anwendungen Dritter.

Zu unseren Online-Diensten gehören "as-a-Service"- und Desktop-Anwendungen, mobile Anwendungen (oder Apps) und Kyndryl Learning-Dienste. Wir erheben Informationen über die Nutzung dieser Dienste, wie z. B. Seiten, die Sie anzeigen, oder Ihre Interaktionen auf dieser Seite, um unsere Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln und um technische und marktrelevante Eindrücke zu gewinnen.  Wir können für die Nutzung unserer Online-Dienste und -Anwendungen eine Kyndryl-Identifizierung verlangen (siehe Ihr Konto).

Zu den Informationen, die wir über unsere Online-Dienste und -Anwendungen erheben, gehören unter anderem:

  • die Seiten, die Sie anzeigen,
  • Ihre Einstellungen innerhalb des Dienstes,
  • Ihren Browsertyp und Ihre IP-Adresse,
  • Informationen zu Betriebssystem, Gerätetyp und Version,
  • Absturzprotokolle,
  • Kyndryl-Identifikationsinformationen (falls angemeldet),
  • und Passwörter.

Diese Informationen werden gesammelt, um Ihnen den Zugang zu ermöglichen, den Dienst zu betreiben, Support zu leisten, Ihre Erfahrung mit dem Dienst zu personalisieren und zu verbessern, andere Dienste und Technologien zu entwickeln und technische und marktrelevante Eindrücke zu gewinnen.. Weitere Informationen zu den Technologien, die wir verwenden, um diese Informationen zu sammeln, und zum Festlegen Ihrer Präferenzen finden Sie unter Cookies und ähnliche Technologien.

  Wenn wir Produkte und Dienstleistungen als Business-to-Business-Anbieter anbieten, ist der Kunde für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten während der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich, sofern nicht anders beschrieben. Unsere Vereinbarung mit Kunden kann es uns auch ermöglichen, Informationen über autorisierte Benutzer unserer Produkte oder Dienstleistungen aus Gründen des Vertragsmanagements anzufordern und zu erheben.

Die Datenschutzhinweise für mobile Anwendungen können Details zu den personenbezogenen Daten enthalten, die von der App erfasst werden, wie z. B. Geolokalisierungsinformationen oder die eindeutige Benutzer-ID eines Geräts. Eindeutige Benutzer-IDs werden verwendet, um eine Verbindung zu Servern herzustellen und die Nutzung des Geräts über Apps hinweg zu verbinden. Abhängig von den Funktionen der App können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen über das Einstellungsmenü oder in Ihrem Benutzerprofil anpassen.

Kyndryl Learning bietet Bildungsdienstleistungen an und sammelt Informationen über Kursabschlüsse, um Ihnen bei Bedarf Zeugnisse, Zertifikate oder weitere Informationen zur Verfügung stellen zu können.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken von Webseiten oder Anwendungen Dritter.

Wir verwenden die von uns erhobenen Informationen, um mit Ihnen über relevante Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu kommunizieren. Wir verwenden diese Informationen auch, um Ihre Erfahrung mit unseren Inhalten und Anzeigen zu personalisieren und um internes Marketing und Business Intelligence zu entwickeln. Sie können eine Opt-out-Anfrage einreichen oder am Ende jeder Marketing-E-Mail die  Option "Abmelden" auswählen. Um Ihre Präferenzen in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie auf unseren Webseiten erheben, zu überprüfen oder festzulegen, wählen Sie Cookie-Einstellungen in der Fußzeile der Webseite.

Wir verwenden Kontaktinformationen, die wir direkt von Ihnen, Ihrer Organisation oder von Drittanbietern erheben, um mit Ihnen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu kommunizieren. Wenn wir indirekt Informationen über Sie von Dritten erhalten, führen wir Überprüfungen und Kontrollen durch, um zu bestätigen, dass diese Informationen rechtmäßig von dem Dritten erhoben wurden und dass der Dritte das Recht hat, uns die Informationen für Marketingzwecke zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie an einer von Kyndryl organisierten Veranstaltung teilnehmen, erhalten Sie je nach geltendem Recht möglicherweise eine spezielle Benachrichtigung und werden aufgefordert, Ihre Zustimmung zum Marketing zu erteilen.

Abhängig von Ihren Präferenzen können wir Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Webseiten, unseren E-Mails (z. B. ob E-Mails geöffnet oder Links ausgewählt werden) und anderen Kyndryl-Inhalten, einschließlich Inhalten auf Webseiten Dritter, erheben. Weitere Informationen zu den Technologien, die wir verwenden, um diese Informationen zu erheben, und zum Festlegen Ihrer Präferenzen finden Sie unter Cookies und ähnliche Technologien.

Wir verwenden diese Informationen, um internes Marketing und Business Intelligence zu entwickeln. Zum Beispiel können wir:

  • die erhobenen Informationen kombinieren, um Ihre Interessen und potenziellen Geschäftsanforderungen besser zu verstehen, wie z. B. Kyndryl-Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen, Inhalte, die Sie überprüfen, oder eine unserer Webseiten, die Sie besuchen.
  • Informationen über Webseiten-Besucher erheben, um Marketingzielgruppen zu entwickeln und zu modellieren.
  • Erkenntnisse aus den gesammelten Informationen nutzen, um Inhalte und Werbung über mehrere Interaktionen und Geräte hinweg zu personalisieren.
  • mit Werbepartnern wie Publishern und Social-Media-Plattformen zusammenarbeiten, um gezielte Kyndryl-Werbung auf ihren Webseiten zu liefern, Informationen für die Analyse zu erheben und die Interaktion mit diesen Anzeigen in unserem Namen zu verfolgen. Diese Werbepartner können auch Ihre Interaktionen mit uns auf unseren Webseiten verfolgen.

Ein Vertragsverhältnis entsteht, wenn Sie eine Testversion, ein Produkt oder eine Dienstleistung bei uns bestellen. Obwohl wir unsere Produkte und Dienstleistungen hauptsächlich an Unternehmen liefern, können Einzelpersonen auch direkt als Kunde einen Vertrag mit uns abschließen. In diesem Zusammenhang können wir alle personenbezogenen Daten erheben, die für die Vorbereitung, den Abschluss und die Erfüllung der vertraglichen Vereinbarung erforderlich sind.

Zu den Informationen, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erhoben werden, können die geschäftlichen Kontaktinformationen des Auftraggebers, eine Kyndryl-Kennung und die Bestelldaten gehören. Es können auch Informationen erhoben werden, die für den Versand und die Zahlung, für die Durchführung von Dienstleistungen oder zur Gewährung des Zugangs zu dem Produkt oder der Dienstleistung erforderlich sind.

Diese Informationen können je nach Art der Produkte oder Dienstleistungen für verschiedene Zwecke erhoben werden, z. B. für die Vertragsverwaltung und -einhaltung, zur Bereitstellung von Support, zur Verbesserung oder Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie um technische und marktrelevante Eindrücke zu gewinnen. Weitere Informationen finden Sie unter Kyndryl Online Services.

Im Rahmen unseres Lieferanten-Onboardings und/oder unserer Vertragsbeziehung erfassen wir geschäftliche Kontaktinformationen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Produkten oder Dienstleistungen.

Wir verwenden diese Informationen nur, wenn dies erforderlich ist und für legitime Zwecke, wie zum Beispiel:

  • Vertragserfüllung: Um mit Ihnen über Produkte oder Dienstleistungen zu kommunizieren, die Due Diligence Ihres Unternehmens durchzuführen und Beschaffungsentscheidungen zu treffen.
  • Lieferantenmanagement: Um Sie als Lieferanten oder Allianzpartner zu registrieren, Lieferanten- oder Allianzpartnerdatensätze zu führen und Kontaktdaten zu verwalten.
  • Vertragsmanagement: Um einen Vertrag mit Ihnen vorzubereiten, zu überprüfen und abzuschließen.
  • Einkauf & Betrieb: Um Produkte oder Dienstleistungen von Ihnen zu bestellen und zu erhalten, Qualitätssicherung und Auditleistung sicherzustellen.
  • Finanztransaktionen: Um Zahlungen, Gebühren und Zinsen zu verwalten.
  • Problemlösung: Um Probleme mit bestehenden Produkten oder Dienstleistungen zu identifizieren und zu beheben.
  • Management der Geschäftsbeziehung: Um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu überwachen.
  • Sicherheit und Compliance: Um Straftaten oder Verstöße zu verhindern, aufzudecken, zu untersuchen und zu melden und unsere Räumlichkeiten und Vermögenswerte zu schützen.

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Support anzufordern, erfassen wir Ihre Kontaktinformationen, Ihre Problembeschreibung und mögliche Lösungen. Wir erfassen die Informationen, die zur Bearbeitung der Supportanfrage, zu administrativen Zwecken, zur Pflege unserer Beziehung zu Ihnen, zur Mitarbeiterschulung und zur Qualitätssicherung zur Verfügung gestellt werden.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, können alle Informationen gehören, die während unserer Telefongespräche ausgetauscht oder während Live-Chat-Supportsitzungen auf unseren Websites bereitgestellt werden. Wir können diese Informationen verwenden, um Sie über Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, die mit Ihrer Supportanfrage in Verbindung stehen. Dies kann Produktaktualisierungen oder -korrekturen umfassen, und wir können die Informationen, die durch andere Interaktionen mit Ihnen oder Ihrer Organisation erhoben werden, kombinieren, um wertvollere Vorschläge in Bezug auf den Produktsupport zu machen, z. B. verfügbare Schulungen zu dem Problem.

Während wir den Supportfall bearbeiten, haben wir möglicherweise zufälligen Zugriff auf Informationen, die Sie bereitgestellt haben oder die sich auf Ihrem System befinden. Diese Informationen können Informationen über Sie, die Mitarbeiter, Kunden oder andere relevante Parteien Ihres Unternehmens enthalten. Die Bedingungen für den Umgang und die Verarbeitung dieser Informationen werden durch die geltenden Nutzungsbedingungen oder andere Vereinbarungen zwischen Ihrer Organisation und Kyndryl geregelt.

Wir können Informationen erheben und verwenden, um Sie und Kyndryl vor IT-Sicherheitsbedrohungen zu schützen und um die von uns gespeicherten Informationen vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Informationen aus unseren IT-Zugangsberechtigungssystemen, wie z.B. Log-in-Informationen.

Die Sicherheitslösungen, die wir zum Schutz Ihrer Daten, unserer Infrastruktur und unserer Netzwerke verwenden, können Informationen wie IP-Adressen und Protokolldateien erheben. Dies ist für die Funktionalität und den Nutzen von Sicherheitsprogrammen erforderlich, um die Untersuchung potenzieller Sicherheitsvorfälle zu ermöglichen und Erkenntnisse über Sicherheitsbedrohungen zu gewinnen.

Wir können spezielle Tools und andere technische Mittel verwenden, um Informationen an Zugriffspunkten zu und in IT-Systemen und -Netzwerken zu erheben, um unbefugten Zugriff, Viren und Hinweise auf böswillige Aktivitäten zu erkennen. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können verwendet werden, um Untersuchungen durchzuführen, wenn der Verdacht auf unbefugten Zugriff, Malware oder böswillige Aktivitäten besteht, und um bösartigen Code oder Inhalte zu entfernen oder zu isolieren.

Darüber hinaus können wir die vertraulich über das Portal und die Hotline übermittelten Informationen erheben und verwenden, um Bedenken in Bezug auf mögliche Verstöße gegen den Kyndryl-Verhaltenskodex oder die Kyndryl-Richtlinien oder andere mutmaßliche unethische oder rechtswidrige Verhaltensweisen auszuräumen und zu untersuchen.

Wenn Sie einen Kyndryl-Standort besuchen, erfassen wir Ihren Namen oder Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen und in einigen Fällen Informationen von einem amtlichen Ausweis. Diese personenbezogenen Daten werden für die Zugriffsverwaltung und zum Schutz der Sicherheit unserer Standorte und Mitarbeiter erhoben.

Die Informationen, die an unseren Standorten gesammelt werden, werden für die Ausgabe von Zugangsausweisen verwendet. Wir können die Identität von Besuchern überprüfen, sofern dies gesetzlich zulässig ist, und für Lieferantenmitarbeiter, die vor Ort arbeiten, kann ein Ausweis mit einem Lichtbildausweis zu Identifikationszwecken verlangt werden.

Die Kameraüberwachung und das Zutrittsmanagement werden aus Gründen der Sicherheit unserer Standorte, Mitarbeiter und Vermögenswerte eingesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie möglicherweise am Standort Kyndryl.

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Talenten für unser Unternehmen und sammeln personenbezogene Daten über Bewerber oder potenzielle Kandidaten aus verschiedenen Quellen. Bewerber erhalten im Laufe des Prozesses eine gesonderte Datenschutzerklärung.  Wenn ein Mitarbeiter Kyndryl verlässt, verarbeiten wir weiterhin Informationen, die mit ihm in Verbindung stehen, für alle verbleibenden geschäftlichen, vertraglichen, arbeitsrechtlichen, rechtlichen und steuerlichen Zwecke, einschließlich der Verwaltung von Renten in dem Umfang, der von Kyndryl abgewickelt wird.

In Bezug auf die Rekrutierung können wir mit Hilfe von Personalberatern nach potenziellen Kandidaten suchen und öffentlich zugängliche Informationen auf Social-Media-Plattformen verwenden, um potenzielle Kandidaten für eine bestimmte Funktion zu identifizieren.

Wenn ein Mitarbeiter Kyndryl verlässt, bewahren wir grundlegende Informationen des ehemaligen Mitarbeiters über seine Beschäftigung bei Kyndryl auf.

Nach dem Eintritt eines Mitarbeiters in den Ruhestand verarbeiten wir personenbezogene Daten über den Rentner zur Erfüllung der Pensionsverpflichtungen gegenüber dem Rentner. Informationen über die Verarbeitung von Renteninformationen oder andere Rentenprogramme finden Sie bei der örtlichen Organisation, die für Renten zuständig ist. In einigen Ländern kann es sich dabei um eine unabhängige Organisation handeln. In einigen Fällen können Rentner weiterhin an von Kyndryl organisierten Initiativen oder Programmen teilnehmen, wie z. B. Freiwilligen- und Sozialverantwortungsprogrammen. Eine solche Teilnahme ist freiwillig, und weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Web- oder Informationsseiten für diese Initiativen.

Wir erheben und verwenden Informationen, um unsere Geschäftsabläufe, Systeme und Prozesse zu verbessern. Zum Beispiel können Informationen verwendet werden, um unsere Abläufe durchzuführen, zu pflegen, zu prüfen und zu optimieren, um unsere Vermögenswerte und Mitarbeiter zu schützen, für die Produktentwicklung und um unsere Rechte zu verteidigen.

Wir erheben Informationen über unsere Geschäftsabläufe, um fundierte Entscheidungen über die Organisation und das Geschäft zu treffen und über Leistung, Audits und Trends zu berichten. Wir verwenden diese Informationen beispielsweise, um die Kosten und die Qualität unserer Geschäftstätigkeit zu analysieren. Wo immer möglich, geschieht dies unter Verwendung aggregierter Informationen, kann jedoch auch unter Verwendung personenbezogener Daten erfolgen.

Wir erheben und verwenden Informationen aus unseren Geschäftssystemen, die personenbezogene Daten enthalten können, um:

  • unsere Rechte zu schützen oder durchzusetzen, einschließlich der Aufdeckung von Betrug oder anderen kriminellen Aktivitäten (z. B. durch die Verwendung von Informationen in Zahlungssystemen),
  • Bearbeitung und Beilegung von Streitigkeiten,
  • Beschwerden zu beantworten und Kyndryl in Gerichtsverfahren zu verteidigen,
  • und die gesetzlichen Verpflichtungen in den Ländern, in denen wir tätig sind, einzuhalten.

Wir erheben Informationen aus der Nutzung unserer Geschäftsprozesse, Webseiten, Cloud- und Online-Dienste, Produkte oder Technologien. Diese Informationen können personenbezogene Daten enthalten und werden für die Produkt- und Prozessentwicklung verwendet. Zum Beispiel können wir diese Informationen verwenden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken oder Dienstleistungen zu verbessern, indem wir automatisierte Prozesse und Tools entwickeln, oder um die Technologien, auf denen diese basieren, zu entwickeln oder zu verbessern.

Wenn Sie unsere Webseiten, Online-Dienste und -Anwendungen, Softwareprodukte besuchen oder unsere Inhalte auf bestimmten Webseiten Dritter anzeigen, erfassen wir Informationen über Ihre Verbindung, indem wir verschiedene Online-Tracking-Technologien wie Cookies, Web Beacons, Local Storage oder HTML5 verwenden. Informationen, die mit diesen Technologien gesammelt werden, können erforderlich sein, um die Webseite oder den Dienst zu betreiben, die Leistung zu verbessern, uns zu helfen, zu verstehen, wie unsere Online-Dienste genutzt werden, oder um die Interessen unserer Benutzer zu ermitteln. Wir nutzen Werbepartner, um solche Technologien auf Kyndryl und anderen Webseiten bereitzustellen und bei der Verwendung zu unterstützen.

Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an Ihren Browser senden, auf Ihrem Computer gespeichert und zur Identifizierung Ihres Computers verwendet werden kann. Web Beacons, einschließlich Pixel und Tags, sind Technologien, die verwendet werden, um einen Benutzer zu verfolgen, der eine Kyndryl-Webseite besucht oder ob eine Webseite auf eine andere Webseite kopiert wurde. Web Beacons können in E-Mail-Nachrichten oder Newslettern verwendet werden, um zu bestimmen, ob Nachrichten gelesen, weitergeleitet oder Links ausgewählt werden. Local Shared Objects können Inhalte, Informationen, die auf der besuchten Webseite angezeigt werden, sowie Einstellungen speichern. Diese können verwendet werden, um verbundene Funktionen auf unseren Webseiten bereitzustellen oder gezielte Kyndryl-Werbung auf anderen Webseiten basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.

Session-Cookies können verwendet werden, um Ihren Fortschritt von Seite zu Seite zu verfolgen, sodass Sie nicht nach Informationen gefragt werden, die Sie bereits während der aktuellen Sitzung bereitgestellt haben, oder nach Informationen, die erforderlich sind, um eine Transaktion abschließen zu können. Session-Cookies werden gelöscht, wenn der Webbrowser geschlossen wird. Persistent-Cookies speichern Benutzerpräferenzen für aufeinanderfolgende Besuche auf einer Webseite, z. B. die Aufzeichnung Ihrer Wahl der Sprache und des Landesstandorts. Persistent-Cookies löschen ihre Daten innerhalb von 12 Monaten.

Sie können den Kyndryl Cookie Manager verwenden, um mehr über die von uns verwendeten Online-Tracking-Technologien zu erfahren und um Ihre Präferenzen in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie auf unseren Webseiten sammeln, zu überprüfen oder festzulegen. Der Kyndryl Cookie Manager wird entweder als Benachrichtigungsfenster angezeigt, wenn Sie eine Webseite zum ersten Mal besuchen, oder durch Auswahl von Cookie-Einstellungen in der Fußzeile der Webseite geöffnet. Der Kyndryl Cookie Manager deckt nicht alle Arten von Tracking-Technologien (z. B. Web Beacons) ab. Wenn Sie mobile Apps verwenden, verwenden Sie die Optionen auf Ihrem Mobilgerät, um die Einstellungen zu verwalten.

Das Blockieren, Deaktivieren oder Ablehnen von Kyndryl-Cookies kann dazu führen, dass Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren, z. B. in Verbindung mit einem Warenkorb, oder die Nutzung von Webseiten oder anderen Kyndryl-Online-Diensten blockieren, für die Sie sich anmelden müssen. Durch das Deaktivieren von Cookies werden andere Online-Tracking-Technologien nicht deaktiviert, sondern es wird verhindert, dass die anderen Technologien auf in Cookies gespeicherte Details zugreifen.

Unsere Webseiten bieten die Möglichkeit, Social-Media-Optionen von Drittanbietern zu nutzen. Wenn Sie sich für diese Optionen entscheiden, können diese Webseiten von Drittanbietern Informationen über Sie protokollieren, wie z. B. Ihre IP-Adresse, die Zugriffszeit und die URLs der verweisenden Webseiten. Wenn Sie auf diesen Social-Media-Webseiten angemeldet sind, können diese auch gesammelte Informationen mit Ihren Profilinformationen verknüpfen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser Dienste von Drittanbietern und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, um weitere Informationen zu erhalten.

Sofern nicht anders angegeben, sind unsere Webseiten, Produkte und Dienstleistungen nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren bestimmt

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten intern und extern an Lieferanten, Berater, Kunden oder Allianzpartner für legitime Geschäftszwecke von Kyndryl und nur sofern erforderlich weitergeben.

In diesem Abschnitt wird Folgendes beschrieben:

Bei der Weitergabe personenbezogener Daten führen wir angemessene Überprüfungen und Kontrollen durch, um zu bestätigen, dass die Informationen weitergegeben werden können.

Wenn wir uns entscheiden, Unternehmen in einigen Ländern zu verkaufen, zu kaufen, zu fusionieren oder anderweitig umzustrukturieren, kann eine solche Transaktion die Offenlegung einiger personenbezogener Daten an potenzielle oder tatsächliche Geschäftskäufer oder die Erhebung personenbezogener Daten von denjenigen beinhalten, die solche Unternehmen verkaufen.  

Intern werden personenbezogene Daten für unsere legitimen Geschäftszwecke weitergegeben, z. B. für die Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen und anderen externen Parteien, Compliance-Programme oder die Sicherheit von Systemen und Netzwerken. Wir tun dies, um die Effizienz zu verbessern, Kosteneinsparungen zu erzielen und die interne Zusammenarbeit zwischen unseren Tochtergesellschaften zu fördern. Unser interner Zugriff auf personenbezogene Daten ist eingeschränkt und wird nur nach dem Need-to-know-Prinzip gewährt. Die Weitergabe dieser Informationen unterliegt den entsprechenden unternehmensinternen Vereinbarungen, unseren Richtlinien und Sicherheitsstandards.

Äußerlich

  • Unsere Geschäfte mit Lieferanten können die Erfassung, Nutzung, Analyse oder andere Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen
  • Unser Geschäftsmodell umfasst die Zusammenarbeit mit unabhängigen Allianzpartnern für die Vermarktung, den Verkauf und die Bereitstellung von Kyndryl-Produkten und -Dienstleistungen oder von Produkten und Dienstleistungen unserer Allianzpartner oder anderer Drittanbieter. Gegebenenfalls geben wir geschäftliche Kontaktinformationen an ausgewählte Allianzpartner, Kunden oder andere Anbieter oder Partner weiter.
  • Wir können personenbezogene Daten an professionelle Berater weitergeben, einschließlich Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Versicherungsgesellschaften, um deren Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
  • Wir können Informationen über Vertragsbeziehungen an andere weitergeben, z. B. an unsere Allianzpartner, Finanzinstitute, Reedereien, Post- oder Regierungsbehörden, wie z. B. die Zollbehörden, die an der Erfüllung beteiligt sind.  
  • Unter bestimmten Umständen können personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschlüssen oder Gerichtsverfahren an Regierungsbehörden weitergegeben werden. Wir können personenbezogene Daten auch weitergeben, um die Rechte von Kyndryl oder Dritten zu schützen, wenn Kyndryl der Ansicht ist, dass diese Rechte beeinträchtigt werden könnten, z.B. um Betrug zu verhindern.

Ihre Daten können an Kyndryl-Tochtergesellschaften und Dritte auf der ganzen Welt übertragen oder von diesen abgerufen werden. Kyndryl hält sich an die Gesetze über die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Ländern, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wo immer sie sich befinden.

Wir haben verschiedene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, darunter:

  • Vertragsklauseln, wie sie von der EU-Kommission genehmigt und in mehreren anderen Ländern akzeptiert wurden. Weitere Informationen zu EU-Standardvertragsklauseln (EU-Standardvertragsklauseln) finden Sie hier.
  • Das APEC-System der Cross Border Privacy Rules (CBPR) bietet Schutz persönlicher Daten die zwischen den teilnehmenden APEC-Volkswirtschaften übertragen werden, da sie sich auf Online-Informationen beziehen, die über Kyndryl.com gesammelt werden. Die Datenschutzpraktiken von Kyndryl, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, entsprechen dem APEC Cross Border Privacy Rules System. Weitere Informationen zum APEC-Rahmen finden Sie hier.
  • Die Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF), der britischen Erweiterung des EU-U.S. DPF und dem Swiss-U.S. Datenschutzrahmenwerk (Swiss-U.S. DPF), wie vom US-Handelsministerium festgelegt. Weitere Informationen zur Implementierung des DPF durch Kyndryl finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Um mehr über das Datenschutz-Framework-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.

 

Künstliche Intelligenz

Bei Kyndryl verpflichten wir uns, künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll einzusetzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Transparenz sicherzustellen. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit KI befolgen wir strenge Richtlinien und ethische Standards, die es ermöglichen, dass KI-Technologien eingesetzt werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und gleichzeitig Ihre Privatsphäre im Einklang mit den  Prinzipien der verantwortungsvollen KI bei Kyndryl  zu schützen.

Informationen zum Verantwortlichen und Vertreter

Kyndryl ist über seine weltweiten Tochtergesellschaften tätig. Nach den Datenschutzgesetzen einiger Länder ist ein Verantwortlicher die juristische Person, die die Zwecke definiert, für die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, und die Art und Weise, wie diese Informationen verarbeitet werden. Parteien, die an Verarbeitungsvorgängen im Auftrag eines Verantwortlichen beteiligt sind, können als Auftragsverarbeiter benannt werden. Die Bezeichnungen und die damit verbundenen Verpflichtungen unterscheiden sich je nach Jurisdiktion.

Wenn dies für die Datenschutzgesetze in Ihrem Land relevant ist, ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten die Hauptniederlassung von Kyndryl in Ihrem Land oder Ihrer Region, es sei denn, Kyndryl oder eine andere Kyndryl-Tochtergesellschaft identifiziert sich als Verantwortlicher für eine bestimmte Interaktion mit Ihnen.

Die Kontaktdaten unserer Hauptniederlassung eines Landes oder einer Region finden Sie, indem Sie Ihr Land oder Ihre Region auswählen und in der Fußzeile Kyndryl.com Websites auf Kontakt klicken. 

Der von Kyndryl-Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benannte Vertreter ist:  
Kyndryl 1 B.V.
Mercuriusplein 1, 2132 HA
Hoofddorp, Niederlande.

Der von Kyndryl-Unternehmen mit Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs (UK) benannte Vertreter ist:
 Kyndryl UK Limited
100 Liverpool Street, EC2M 2RH
London, Vereinigtes Königreich.

Der von Kyndryl-Unternehmen mit Sitz außerhalb des Königreichs Thailand benannte Vertreter ist:
Kyndryl (Thailand) Company Limited
388 Paholyothin
Kwaeng Samsen-Nai, Khet.

Informationssicherheit und -aufbewahrung

Um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Verwendung und unbefugter Offenlegung zu schützen, treffen wir angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen. Zu diesen Sicherheitsvorkehrungen gehören rollenbasierte Zugriffskontrollen und Verschlüsselung, um personenbezogene Daten während der Übertragung privat zu halten. Bei Bedarf verlangen wir auch von unseren Allianzpartnern, Lieferanten und Dritten, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie z. B. Vertragsbedingungen und Zugriffsbeschränkungen, um Informationen vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Verwendung und Offenlegung zu schützen.

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, oder zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Gesetzliche und behördliche Aufbewahrungspflichten können die Aufbewahrung von Informationen für Folgendes umfassen:

  • Prüfungs- und Rechnungslegungszwecke,
  • gesetzliche Aufbewahrungsfristen,
  • die Behandlung von Streitigkeiten,
  • und die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen in den Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind.

Wir bewahren alle Informationen über das Vertragsverhältnis zu administrativen Zwecken, zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Aufbewahrungsanforderungen, zur Verteidigung der Rechte von Kyndryl und zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung von Kyndryl zu Ihnen auf. Die Informationen, die in einer ergänzenden Datenschutzerklärung bereitgestellt werden, können detailliertere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen enthalten.

Wenn personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, verfügen wir über Prozesse, um sie sicher zu löschen, z. B. durch das Löschen elektronischer Dateien und das Schreddern physischer Aufzeichnungen.

Ihre Rechte/Wie Sie uns kontaktieren können

Sie haben bestimmte Rechte, wenn es um den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten geht. Das Kontaktformular kann verwendet werden, um:

  • Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, anzufordern; Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit zu verlangen. Je nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
  • Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und den Datenschutzpraktiken zu stellen. Ihre Nachricht wird an das zuständige Mitglied des Datenschutzteams von Kyndryl, einschließlich der zuständigen Datenschutzbeauftragten, weitergeleitet.
  • eine Beschwerde bei Kyndryl einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Kyndryl nicht zufrieden sind.

Informationen zu zusätzlichen Rechten und wann sie gelten, finden Sie unter Ihre zusätzlichen Rechte. Ihre Rechte können Einschränkungen und Ausnahmen unterliegen, die sich aus geltendem Recht ergeben. Zum Beispiel kann es Situationen geben, in denen wir bestimmte Informationen, die Sie suchen, nicht weitergeben können, wenn die Offenlegung dies bedeutet, dass Informationen über andere offengelegt werden.  

Möglicherweise haben Sie auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden finden Sie hier. Wenn Sie ein ungelöstes Problem mit dem Datenschutz oder der Datennutzung haben, das wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wenden Sie sich bitte hier an unseren in den USA ansässigen Drittanbieter für die Streitbeilegung (kostenlos).

Für Marketingmitteilungen können Sie auch eine Opt-out-Anfrage einreichen oder am Ende jeder Marketing-E-Mail die Option "Abmelden" auswählen.

 

Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wenn eine wesentliche Änderung an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen wird, wird das Datum des Inkrafttretens überarbeitet. Durch die weitere Nutzung unserer Websites und Dienste nach Inkrafttreten einer Überarbeitung wird davon ausgegangen, dass die Benutzer die Änderungen gelesen und verstanden haben.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei Kyndryl haben, kontaktieren Sie uns bitte über dieses Formular:

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei Kyndryl haben, kontaktieren Sie uns bitte über dieses Formular  



TRUSTe

TRUSTe




Vorherige Versionen

Um frühere Versionen der Datenschutzbestimmungen anzuzeigen, klicken Sie auf das gewünschte Datum in der Zeitleiste unten.