Kyndryl bekennt sich uneingeschränkt zu den von den Vereinten Nationen definierten Zielen für nachhaltige Entwicklung und hat eine auf diese Ziele ausgerichtete Strategie für soziale Auswirkungen entwickelt. In der Zukunft werden wir unsere CSR- und ESG-Ziele noch stärker an den UN-SDG-Indikatoren ausrichten, um unsere Fortschritte und Auswirkungen zu veranschaulichen.
Unsere Zielsetzung
Unsere Strategie zu CSR (Corporate Social Responsibility) und ESG (Umwelt, Soziales und Governance) ist das Herzstück unserer Mission, ein zielorientiertes Unternehmen zu werden. Kyndryl wird den menschlichen Fortschritt durch starke ESG-Praktiken vorantreiben, die unseren Mitarbeitern, Kunden, Stakeholdern und Communities zuverlässig und beständig einen Mehrwert bieten.
Unsere Strategie
Wir verpflichten uns, soziale und ökologische Initiativen dort zu unterstützen, wo wir mit unserer Technologie und unseren Arbeitskräften die größte Wirkung erzielen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine gerechte und nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen, indem wir Ungerechtigkeiten in unseren Gesellschaftssystemen beseitigen. Auf der Grundlage der Ergebnisse unserer Wesentlichkeitsanalyse und der Geschäftsprioritäten von Kyndryl sowie im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) konzentriert sich unsere CSR- und ESG-Strategie auf die folgenden Bereiche:
Kyndryl gibt zurück
Neuigkeiten und Einblicke
FAQs
Stakeholder-Analysen, um sicherzustellen, dass unsere Initiativen unsere Stakeholder inspirieren und wichtige gesellschaftliche Bedürfnisse ansprechen.
Unser Engagement für eine nachhaltige und integrative Zukunft bildet den Mittelpunkt des Ziels von Kyndryl, den menschlichen Fortschritt voranzutreiben. Kyndryl wird sein Net Zero Goal und seine Ziele für die Treibhausgasemissionen auf den wissenschaftlichen Empfehlungen des IPCC (Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen der Vereinten Nationen) aufbauen und plant eine Neuzertifizierung nach den für Kyndryl wichtigsten ISO-Zertifizierungen, einschließlich der Norm ISO 14001. Kyndryl wird außerdem die Best Practices der Branche nutzen, um sein Qualitätsmanagementsystem, sowie seine Prozesse und Tools so zu gestalten, dass der Betrieb die hohen Standards der Nachhaltigkeit und der verantwortungsvollen Geschäftspraktiken erfüllt, die Kunden und Partner erwarten.
Kyndryl hat sich zu einer transparenten Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Wir erarbeiten derzeit eine Grundlage für unsere CSR- und ESG-Programme sowie ein formalisiertes ESM (Umweltmanagementsystem) und werden voraussichtlich bis 2023 einen Jahresbericht veröffentlichen.