Einfach ausgedrückt ist Zero Trust eine Sicherheitsstrategie. Im weiteren Sinne handelt es sich um ein das komplette Unternehmen umfassendes Mindset der Absicherung, das alle Endpunkte und Konten als nicht vertrauenswürdig betrachtet. Während andere Sicherheitskonzepte – wie die einst bevorzugte Perimeter-Philosophie – möglicherweise nur eine standortbasierte oder Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordern, erhalten Benutzer und Anwendungen mit Zero Trust nur dann Zugriff, wenn und wo sie ihn benötigen.
Vorhersehen, schützen, überstehen und erholen
Cyberresilienz sollte keine Nebensache sein. Eine integrierte Strategie für die Cyberresilienz hilft Unternehmen dabei, negative dynamische Bedrohungen vorherzusehen, sich vor ihnen zu schützen, sie zu überstehen und sich von ihnen zu erholen.
Sie benötigen einen vertrauenswürdigen Partner, der Ihnen hilft, sich in einer sich ständig weiterentwickelnden und komplexen Risikolandschaft zurechtzufinden. Hier kommt Kyndryl ins Spiel.
Unsere Experten verfügen über ein tiefes Verständnis von Risiken und technisches Fachwissen in Bezug auf eine große Bandbreite von Tools und Technologien. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem breiten Ökosystem von Partnern kann Kyndryl Ihnen dabei behilflich sein, Ihr Unternehmen angesichts einer sich rapide entwickelnden Cyber-Risikolandschaft zu schützen.
Vorhersehen, schützen, überstehen und erholen
Cyberresilienz sollte keine Nebensache sein. Eine integrierte Strategie für die Cyberresilienz hilft Unternehmen dabei, negative dynamische Bedrohungen vorherzusehen, sich vor ihnen zu schützen, sie zu überstehen und sich von ihnen zu erholen.
Sie benötigen einen vertrauenswürdigen Partner, der Ihnen hilft, sich in einer sich ständig weiterentwickelnden und komplexen Risikolandschaft zurechtzufinden. Hier kommt Kyndryl ins Spiel.
Unsere Experten verfügen über ein tiefes Verständnis von Risiken und technisches Fachwissen in Bezug auf eine große Bandbreite von Tools und Technologien. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem breiten Ökosystem von Partnern kann Kyndryl Ihnen dabei behilflich sein, Ihr Unternehmen angesichts einer sich rapide entwickelnden Cyber-Risikolandschaft zu schützen.
Warum Kyndryl?
Cyber Incident Recovery trägt dazu bei, die Auswirkungen von Cyber-Störungen auf den Geschäftsbetrieb zu mildern und zu minimieren, indem wichtige Geschäftsprozesse, Daten und Anwendungen im gesamten Unternehmen wiederhergestellt werden.
Häufig gestellte Fragen
Cybersicherheit beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, sich vor der zunehmenden Bedrohung durch negative Cybervorfälle zu schützen und diese zu vermeiden.
Cyberresilienz bezeichnet die Fähigkeit, Schäden zu mindern und die Arbeitsvorgänge fortzusetzen, falls Systeme oder Daten kompromittiert worden sind. Cyberresilienz umfasst sowohl bösartige Bedrohungen wie Hacker als auch nicht-bösartige Bedrohungen wie menschliches Versagen.
Cybervorfälle und Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs sind für die Führungskräfte vieler Unternehmen nach wie vor die größten Risiken. Zu den gängigen Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit gehören:
Ransomware ist nach wie vor der häufigste Angriffstyp und macht den Großteil der Cyberangriffe aus.
Naturkatastrophen wie Stürme, Überschwemmungen und Waldbrände können ebenfalls erhebliche Geschäftsunterbrechungen und finanzielle Verluste verursachen.