Zum Hauptinhalt wechseln

Cyber Resilience Services

Navigieren Sie Cyber-Risiken mit Zuversicht

Durch die komplexe Cybersicherheitslandschaft navigieren

Vorbereitungen für globale Cyberregeln

Kyndryl als führender Anbieter im Bericht „Omdia Universe: Global IT Security Services Providers, 2024“ genannt

Cyber-Resilience

Navigieren Sie Cyber-Risiken mit Zuversicht

Durch die komplexe Cybersicherheitslandschaft navigieren

Vorbereitungen für globale Cyberregeln

Kyndryl als führender Anbieter im Bericht „Omdia Universe: Global IT Security Services Providers, 2024“ genannt

Was wir tun

Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Cyberresilienz zu verbessern und gesetzliche Vorschriften einzuhalten

Die Unternehmen von heute konzentrieren sich darauf, Risiken zu minimieren, das Vertrauen zu stärken und den digitalen Betrieb zu sichern, um ihre Ziele zu unterstützen und die Auswirkungen von Störungen der Cybersicherheit zu minimieren.

Kyndryl unterstützt Unternehmen dabei, ihre Cyberrisiken souverän zu meistern, ihre Betriebsstabilität zu steigern und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Das erreichen wir durch unseren Fokus auf integrierte Sicherheit und Widerstandsfähigkeit, unsere fundierten Kenntnisse der Cyber-Widerstandsfähigkeit und der entsprechenden Vorschriften sowie unsere weitreichende Expertise in der Modernisierung und Absicherung komplexer, unternehmenskritischer Systeme.

Wir helfen Unternehmen dabei, negative Umstände, Angriffe und Kompromittierungen ihres cyber-gestützten Geschäfts zu antizipieren, zu schützen und sich davon zu erholen. Durch unseren beratenden Ansatz und die gemeinsam mit Kunden und Partnern entwickelten Lösungen helfen wir Ihnen, Ihre individuellen Cyber-Herausforderungen schnell und effektiv zu bewältigen und den Wert Ihrer Sicherheitsinvestitionen zu maximieren.

Wie Kyndryl hilft

Unsere Services
Der Kyndryl-Unterschied
Auszeichnungen und Anerkennungen
Unsere Services
Der Kyndryl-Unterschied

Schutz und Resilienz
Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens durch integrierte Sicherheit, um die Auswirkungen von Cyberangriffen abzumildern und sich davon zu erholen.
Auf Unternehmen abgestimmte Sicherheit
Über 30 Jahre Erfahrung mit bahnbrechenden IT-Sicherheits- und Infrastrukturlösungen, Spezialprogrammen und Plattformintegrationen.
Expertenkenntnisse und Ökosystem
Über 7.500 Cyber-Resilienz-Experten und innovative Technologie von über 40 Partnern für End-to-End-Services.
Co-Innovation und
Co-Entwicklung
Entwickeln Sie gemeinsam innovative, skalierbare und industrialisierte Lösungen durch unsere Cyber Resilience Service Design Accelerator-Programme
Auszeichnungen und Anerkennungen

Cyber Resilience Services Design

Beim Design der Kyndryl Cyber Resilience Services steht die Zusammenarbeit mit Kunden im Mittelpunkt, um gemeinsam kostengünstige Lösungen zu entwickeln, mit denen Herausforderungen schneller bewältigt werden können. Das Ziel besteht darin, die IT- und Betriebsstabilität zu verbessern und gleichzeitig Sicherheitsrisiken zu managen.

Artikel lesen

Trends und Einblicke

Neuigkeiten und Perspektiven zur Cyber-Resilienz

Multicultural Chief Technology Officer Talking to Software Developer, Discussing Neural Network Updates in High Tech Research and Development Facility. Professional Computer Specialists at Work

Wie das Cybersicherheitsteam von Newell Brands zu „Effizienzförderern“ wurde

Das Cybersicherheitsteam bei Newell Brands wird nicht mehr als hinderlich, sondern als effizienzsteigernd angesehen. Es arbeitet mit anderen Abteilungen zusammen, um den Wert zu steigern, die Geschäftsziele zu unterstützen und Innovationen zu fördern. 

Senior Computer Science Engineer Looking at Big Screen Display Showing Global Map with Data Points. Telecommunications Technology Company System Control and Monitoring Room with Servers.

Kyndryl ist einer der fünf Marktführer im Bereich Cyber-Resilienz-Dienste

Kyndryl wurde als einer der fünf Marktführer im Bereich Cyber Resilience Services anerkannt, was seine Stärke bei der Sicherstellung von Geschäftskontinuität und Schutz vor Bedrohungen unterstreicht. 

From above of multiethnic executive managers in classy outfit gathering at table and sharing ideas during meeting in modern workplace

4 Praktische Wege, um kritische Infrastrukturen ausfallsicher und effizient zu machen

Die Priorisierung von Cyber-Resilienz und Energieeffizienz kann Unternehmen in die Lage versetzen, sich schnell von Störungen zu erholen, den Geschäftswert zu steigern und organisatorische Silos aufzubrechen.


Wir investieren in den Erfolg unserer Kunden
Ermöglichung robuster digitaler Bankdienstleistungen für eine diversifizierte Wirtschaft

Um ihre führende Rolle im saudi-arabischen Finanzsektor aufrechtzuerhalten, wollte die Arab National Bank (anb) die Ausfallsicherheit ihrer IT-Infrastruktur und der Anwendungen, die ihre Dienste betreiben, präventiv erhöhen.
Die IT-Komplexität eines erfolgreichen Unternehmenswachstums durch Akquisitionen meistern

Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte, in denen die ESH Médias Group wuchs, begegnete das IT-Team der zunehmenden Komplexität der Betriebsabläufe mit einer Reihe von SaaS-Lösungen verschiedener Dienstanbieter in der Region.
Experten-Stimme
Cyber-Resilienz sollte kein nachträglicher Gedanke sein

„Um Cyber-Resilienz zu erreichen, ist ein Umdenken erforderlich: Die Menschen und Prozesse einer Organisation müssen zusammenkommen, um flexibel und agil zu handeln. Ein ganzheitlicher Ansatz für die Cyber-Resilienz erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern gewährleistet auch die betriebliche Kontinuität und schützt den Ruf eines Unternehmens. “

Unsere Partner

Wir arbeiten mit einem breiten Partnernetzwerk zusammen, um
sicherheitsreiche Umgebungen zu entwerfen, als Lösung zu nutzen, zu implementieren und zu betreiben

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen. Wir haben Antworten.

Cyber-Resilienz ist die Fähigkeit, ungünstige Bedingungen, Belastungen, Angriffe und Kompromittierungen von cyber-gestützten Unternehmen zu antizipieren, sich dagegen zu schützen, ihnen zu widerstehen und sich von ihnen zu erholen. Bei Kyndryl bieten wir einen integrierten Ansatz, der Kunden dabei hilft, Cyber-Resilienz in die breitere IT- und Betriebsstrategie einzubetten, die auf Cloud- und Zero-Trust-Prinzipien basiert.

Die Umsetzung von Best Practices für die Cyber-Resilienz in Unternehmen erfordert eine umfassende Strategie. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören die Einhaltung von Rahmenwerken wie dem NIST Cybersecurity Framework, die Durchführung von Reifegradbewertungen zur Ermittlung von Schwachstellen und die Abdeckung wichtiger Bereiche wie Risikomanagement, Geschäftskontinuität, Informationssicherheit, Reaktion auf Vorfälle und Mitarbeiterschulungen. Es ist auch wichtig, sich über neue Vorschriften zur Cyber-Resilienz auf dem Laufenden zu halten, da diese Praktiken weltweit immer stärker standardisiert werden.

Die regelmäßige Bewertung der Cyber-Bereitschaft Ihres Unternehmens ist der erste Schritt zur Einführung einer geeigneten Cyber-Resilienz-Strategie und zur Gewährleistung der Einhaltung von Branchenvorschriften.


Identifizieren Sie zunächst die potenziellen Risiken und Cyberangriffe, die Ihre Systeme und Daten gefährden könnten. Bewerten Sie dann Ihre aktuellen Reaktionspläne, Richtlinien und Verfahren, um sicherzustellen, dass sie aktuell und effektiv sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Ressourcen sicher sind, und führen Sie regelmäßig Schwachstellentests durch. Bringen Sie Ihren Mitarbeitenden bei, wie sie potenzielle Bedrohungen erkennen und darauf reagieren können, und führen Sie regelmäßig Schulungen zum Thema Sicherheit durch, um sicherzustellen, dass alle über die neuesten Cyberangriffe informiert sind. Und schließlich sollten Sie Ihre aktuellen Pläne und Verfahren überarbeiten, um die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens gegen künftige Angriffe weiter zu verbessern.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt:

Sprechen Sie mit einem Experten über den nächsten Schritt auf Ihrem Weg zur Cyber-Resilienz.