Wenn Ausfallzeiten undenkbar sind
Wenn ein Unternehmen täglich Transaktionen im Wert von 6 Billionen US-Dollar abwickelt, sind Ausfallzeiten keine Option. Jeden Tag wird ein signifikanter Prozentsatz aller Geschäfte an den New Yorker Börsen über die Fixed Income Platform von Broadridge abgewickelt, ein aktienbasiertes Transaktionssystem, das von 18 der 23 größten Börsenhändler genutzt wird. "Das ist die Wall Street. Wir sind die Wall Street", sagt Scott Anderson, Vice President (VP) der IT bei Broadridge. "Wir können uns keine Ausfälle erlauben. Das ist die Art und Weise, wie wir bei Broadridge arbeiten. Unsere Systeme haben einen so großen Einfluss auf den Markt, dass es keinen Spielraum für Ausfälle gibt."
Broadridge entstand, als Automatic Data Processing seine ADP Brokerage Services Group ausgliederte, um ein neues Unternehmen zu gründen. Das Fundament des Unternehmens liegt also in der Datenverarbeitung, aber als sich die Finanzwelt weiter entwickelte, wollte Broadridge den Märkten mit zusätzlichen innovativen Lösungen begegnen.
Zunächst wollte das Unternehmen moderne Wege implementieren, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konsistenz seiner aktuellen Lösungen für einen globalen Markt bereitzustellen. Broadridge wollte auch eine bessere Skalierbarkeit und ein besseres Management, um sein Geschäft in Europa, Asien und Lateinamerika auszubauen.
Dann wollte das Unternehmen neue, innovative Lösungen entwickeln, die von dem angetrieben werden, was es die "ABCDs der Innovation" nennt, wobei A für KI und Robotik steht, B für Blockchain-Lösungen, C für die Cloud und D für digital. "Was kommt als Nächstes? Broadridge nimmt wirklich diese ABCDs und beweist, dass diese neueren Technologien in der Tat einen Unterschied machen, Broadridge differenzieren und unseren Kunden helfen werden, sich zu differenzieren", sagt Mark Schlesinger, Chief Information Officer (CIO) bei Broadridge. „Aus finanzieller Sicht ist es unser Ziel, den Umsatz bis zum Jahr 2023 zu verdoppeln."
Um neue Lösungen zu entwickeln, musste Broadridge seine Kerninfrastruktur weiter modernisieren und den täglichen Verarbeitungs- und Speicherbedarf bewältigen, der mit dem Handelsvolumen der Branche schwankt. "Vor vielen Jahren war Technologie ein echtes Hindernis für unser Geschäft, weil sie immer etwas war, das gebaut, erworben, gesichert und gemessen werden musste", sagt Anderson. " Doch wir müssen Technologie als etwas betrachten, das für unsere Kunden bereits verfügbar ist. Auf diese Weise hilft Broadridge seinen Kunden wirklich, den heutigen Herausforderungen einen Schritt voraus zu sein, um von dem zu profitieren, was als Nächstes mit Kommunikation, Technologie, Daten und Analysen kommt."
"Wir sind ein Unternehmen mit einem Umsatz von 4 Milliarden Dollar, aber der Markt für unser Modell beträgt ein Vielfaches unseres aktuellen Umsatzes. So viel haben wir noch nicht aufgebaut. Und ich erwarte, dass wir das alles erreichen werden", sagt Anderson.
“Die Branche verändert sich ständig. Broadridge liefert ständig innovative Lösungen, und [Kyndryl] hilft uns sicherlich bei der Transformation."
-Mark Schlesinger Chief Information Officer, Broadridge Financial Solutions, Inc.
Von der Grundlage zur Startrampe
Um sich für die Zukunft zu positionieren, beschloss Broadridge, seine Fixed Income Platform auf eine flexiblere und dynamischere Infrastruktur umzustellen, aber bei einer so großen Architektur, auf der unternehmenskritische Anwendungen laufen, die ständig verfügbar sein müssen, stand viel auf dem Spiel.
Das bestehende System des Unternehmens verwendete leistungsstarke Server, die über superskalare symmetrische Multiprozessoren mit internen Festplatten verfügten. Die Architektur war so konzipiert, dass die Daten innerhalb jedes Servers verarbeitet wurden und nicht auf gemeinsamen Ressourcen. Das Unternehmen wollte auf die Flexibilität und Skalierbarkeit eines Storage Area Network (SAN) umsteigen, mit dessen Hilfe eine private Cloud geschaffen werden sollte. Diese Umstellung bedeutete, dass alle Daten und die Verarbeitung auf eine neue Hardware migriert werden mussten. "Die Tatsache, dass wir alles installieren, beleuchten, verbinden und in ein hybrides Format migrieren mussten, war einfach überwältigend", sagt Anderson. "Und das alles musste innerhalb von vier Monaten geschehen, ohne Ausfallzeiten."
Broadridge wählte Kyndryl als Partner für die Entwicklung einer globalen Lösung mit flexiblem Design und grundsolider Zuverlässigkeit. Der Prozess begann mit einer Bewertung des Ist-Zustands und Kyndryl richtete dann ein Benchmark-Center ein, in welches das Team Broadridge-
Anwendungen lud und Produktionslasten auf einer Plattform basierend auf einer dedizierten Instanz der IBM iSeries Cloud-Technologie neu erstellte. Dies zeigte, dass die neue skalierbare Architektur die erforderliche Leistung liefern würde. Sobald dies erwiesen war, entwarf und startete das Team das Projekt, um nicht nur die neue Plattform zu bauen, sondern auch die Plattform während des Baus vorzuführen. Als die Plattform fertiggestellt und validiert war, begannen Kyndryl und Broadridge mit der Umstellung der bestehenden Systeme auf die neue Infrastruktur. Der Zeitplan war straff, doch um einen unterbrechungsfreien Service zu gewährleisten, teilte das Team die Umstellung auf sieben Wochenenden auf.
So geriet die Migration nie aus dem Zeitplan, und es gab keinen einzigen Moment der Ausfallzeit.
"Die Kunden wurden über die Änderungen informiert, aber diese Änderungen hatten keine Auswirkungen auf sie. „Etwas von diesem Ausmaß hat sich auf keinen einzigen Kunde ausgewirkt, und darauf sind wir wirklich stolz.", sagt Anderson.